Wie wirst du von Bigtech getrackt
Kamera und Mikrofon Missbrauch
Mithören und Analyse durch Spracherkennung. Mittlerweile kann auch Dialekt einwandfrei mitgehört werden. Dadurch werden die Werbung auf deinem Gerät optimiert, sowie die Spracherkennung optimiert. Auch andere Sensoren als das Mikrofon können als Mikrophon verwendet werden. z.B. Beschleunigungssensor oder Tilt Sensor.
WIFI (WLAN) Erfassung:
Kontinuierliches abscannen der verfügbaren Netzwerke. Google und Co. machen damit eine komplette Karte aller WLAN Netzwerke. Durch die Kombination der verfügbaren Netzwerke kann deine Position auf wenige Meter genau erfasst werden. Dies wird z.B. verwendet, wenn an einem bestimmten Punkt kein GPS empfangen werden kann.
GPS Tracking:
Damit kann die Position auf wenige Meter genau erfasst werden. Bigtech zeichnet deine Position permanent auf. Damit entsteht ein lückenloses Bewegungsprofil. Selbst bei abgeschaltetem GPS wird deine Position trotzdem an die amerikanische Zentrale übermittelt. Und auch im Flugmode wird deine Position erfasst. Dann wird deine ganze Bewegungs- Historie als Paket übermittelt, sobald dein Handy wieder Online ist.
Ortung durch Handymasten:
Mittels Laufzeit der Signale vom Handy zum Masten und umgekehrt kann die Entfernung zum Masten gemessen werden. Weil jeder Masten über meist 3 Antennen verfügt, kann die Richtung erfasst werden, und damit deine Position. Die Kombination mit einem benachbarten Masten kann die Genauigkeit der Position nochmals erhöhen. Mit dieser Methode kann die Position auf ca. 30m genau erfasst werden. Diese Daten werden von deinem Provider erfasst und ausgewertet.
Bluetooth:
Mit Blutooth kann die Position auf wenige cm genau erfasst werden. Bigtech erstellt wie bei WLAN komplette Karten der Bluetooth Knoten mit fixen Positionen.
Ultraschall Tracking uXDT
Für uns Mesnchen unhörbare Signale werden von öffentlichen Sound Anlagen (z.B. Laden) ausgestrahlt. Diese Signale werden durch die Handy Mikrophone erfasst. Damit weiss Bigtech, in welchem Shop wir sind und kann gezielt Werbung für ein bestimmtes Produkt schicken. Das ist rechtlicher Graubereich, wird aber auch u.a. in der Schweiz eingesetzt.
Fazit:
Aus diesen Gründen ist es ratsam alles abzuschalten, was nicht gebraucht wird. z.B. Bluetooth, GPS oder WLAN. Mikrofon und Kamera Berechtigungen nur auf Nachfrage.
Unsere Handys haben eine grosse Rechenleistung und ausgeklügelte Sensoren. Damit können all unsere Aktivitäten erfasst werden. Wir werden zu billigen Werbeobjekten degradiert. Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts.
Neben dem Tracking von Bigtech für Werbezwecke, werden auch unsere Regierungen immer wissensdurstiger. In jedem Land gibt es mittlerweile sogenannte Antiterror Gesetze, die auch Überwachung von einfachen und unbescholtenen Bürgern ermöglicht. Es braucht nicht mehr die Erlaubnis eines Gerichtes für Überwachung. Die Geheimdienste und sogenannten Ermittlungsbehörden können im einfachen Verdachtsfall umfassende Überwachung anordnen. Hier ist Tür und Tor offen für Missbrauch um kritische Bürger zu überwachen.
Google und Apple freie Handys erlauben einen gewissen Schutz vor ungewollter Überwachung. Werden diese Geräte richtig eingesetzt ist ein hoher Schutz möglich, da wir uns dank Open Source auf ein abgeschaltetes GPS verlassen können. Das Gleiche gilt für das Mikrofon, Kamera und die anderen Sensoren. Werden Applikationen wie Facebook, Google Maps oder Whatsapp benutzt, so weicht sich dieser Schutz massiv auf.
Wer den absoluten Schutz braucht, der stellt sein Gerät in den Flugmode und umwickelt dieses dann mit 3 Lagen Alufolie, oder kauft sich einen EMV Handybeutel. z.B. bei kopp.de.
Vertauliche Gespräche nur wenn kein Apple oder Google Handy in Hördistanz liegt.